Lungta Verlag
  • Bücher
  • Autoren
  • Verlag

Bücher

Für Freiheit bereue ich nichts - Das Manifest einer neuen Generation Tibets

Shokjang

Shokjang Buchcover Front

Shokjang ist eine authentische Stimme aus Tibet: Ein Land, das sich trotz eines historischen und politischen Traumas mutig erhebt.

Der Autor schreibt, was er denkt und fordert im Namen der Unterdrückten die Mächtigen heraus. Dafür wurde er von der chinesischen Regierung inhaftiert.

Diese Sammlung von Shokjangs Essays, Artikeln und Gedichten ist eine kritische Auseinandersetzung mit der chinesischen Tibet-Politik. Trotz staatlicher Repression äußert der Autor seine Gedanken unzensiert. Shokjang macht sich in seinen Texten auf die Suche nach Selbstbestimmung und Freiheit.

€ 14,95 / CHF 19,95

Taschenbuch, 115 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-00-058871-6

Erscheinungsdatum: 15. März 2018

Jetzt bestellen

Hinweis: Lösen Sie im Warenkorb den Code BUCHRABATT ein. Damit fallen für das Buch innerhalb von Deutschland nur 2 € Versandkosten an. (Rabatt kann nicht auf andere Artikel angewendet werden)

Ihr habt die Gewehre, ich einen Stift - Eine Chronologie der Ereignisse 2008 in Tibet

Tsering Woeser

Buchcover "Ihr habt die Gewehre, ich einen Stift"Als am 10. März 2008 in Lhasa Unruhen ausbrechen, beginnt die tibetische Schriftstellerin Tsering Woeser – zunächst als Blog – die täglichen Proteste, ihre Ausdehnung über ganz Tibet und die Reaktionen der chinesischen Sicherheitskräfte zu dokumentieren.

Zu einer Zeit, als ausländische Beobachter des Landes verwiesen werden und China nur die eigene Propaganda über die Zustände in Tibet an die Öffentlichkeit lässt, wird Woesers Blog für ihre Landsleute in Tibet, China und im Exil zu einer Nachrichtenquelle von unermesslichem Wert. Heute sind ihre Berichte ein aufrüttelndes Zeugnis der anhaltenden Unterdrückung in Tibet.

€ 16,95 / CHF 25,50

Taschenbuch, 297 Seiten
ISBN 978-3-00-028220-1

Erscheinungsdatum: Oktober 2009

Jetzt bestellen

REZENSZIONEN UND STIMMEN

Das Schicksal kann mir nichts vormachen. Das Schreiben ist das Karma, das mir die Götter, oder wer auch immer, auferlegt haben, und wenn es um mein geliebtes Leben ginge, ich würde es nicht aufgeben! Shokjang
Ich denke, die Chinesen unterdrücken diese Intellektuellen, weil auf der ganzen Welt immer die Intellektuellen die Anführer einer Gesellschaft sind. Junge Leute wie Shokjang sind sehr gut gebildet und belesen. Deshalb wissen sie sehr genau, was Freiheit bedeutet und was auf der Welt passiert. Und die Chinesen haben Angst davor, dass sich die Gedanken und Botschaften der Intellektuellen verbreiten könnten. Golog Jigme, ehemaliger politischer Gefangener und Freund von Shokjang
Woesers Texte sprechen das Unsagbare aus und bringen das Verborgene zum Vorschein. Tsering Shakya, Historiker

Tsering Woeser hat trotz strenger Überwachung ein einzigartiges Dokument der anhaltenden Unterdrückung in Tibet geschaffen. Ihrem Mut ist es zu verdanken, dass die Wahrheit über die Proteste in ganz Tibet ans Licht gekommen ist. Ich freue mich, ihr meine Stimme leihen zu dürfen. Der Schauspieler John Friedmann, bekannt z.B. vom Comedy-Duo Erkan & Stefan, hat bei verschiedenen Terminen aus Tsering Woesers Buch gelesen

SPENDEN

Zur Webseite der Tibet Initiative | བོད་ཡིག

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Instagram
  • You Tube
  • PRESSE
  • COPYRIGHT
  • IMPRESSUM